Drei NEF für BRK Erlangen-Höchstadt
Insgesamt drei neue Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) hat das Bayerische Rote Kreuz Erlangen-Höchstadt in Betrieb genommen. Eines ist in Höchstadt und eines in Herzogenaurach stationiert. Diese Fahrzeuge...
View ArticleKatastrophenschutz: sechs Unimog für Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (im-mv) – Der Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommerns verfügt seit dem heutigen Donnerstag (4. Oktober 2012) über neue Spezialfahrzeuge. Innenminister Lorenz Caffier übergibt sechs...
View ArticleJUH Wunstorf-Steinhuder Meer erhält neuen ELW
Wunstorf (JUH) – Zwei Jahre lang planten die ehrenamtlichen Helfer des Johanniter-Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer (Niedersachsen) ihren neuen Einsatzleitwagen. Nach viermonatiger Bauzeit ist das...
View ArticleRettungsdienst Havelland erneuert Fuhrpark
Nauen (pm) – Die Rettungsdienst Havelland GmbH (Brandenburg) hat die Erneuerung ihrer Fahrzeugflotte weiter vorangetrieben. Insgesamt neun Rettungswagen (RTW) und drei Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF)...
View ArticleUnimog für die Seenotrettung
Stuttgart/Aarhus (pm) – An der Nordseeküste von Dänemark stehen dem Seenotrettungs-Dienst vier neue Unimog U 4000 zur Verfügung. Sie dienen den Teams von vier der insgesamt 21 SAR-Stationen (Search and...
View ArticleGW-Wasserrettung von Hensel
Rüsselsheim (pm) – Die DLRG Bezirk Rüsselsheim (Hessen) hat gemeinsam mit dem Kreis Groß-Gerau einen neuen Gerätewagen Wasserrettung (GW-W) beschafft. Er komplettiert den auf Kreisebene aufgestellten...
View ArticleNeues Kinder-NEF für München
München (pm) – Dem Kindernotarztdienst der Berufsfeuerwehr München hat BMW ein neues Kinder-NEF zur Verfügung gestellt. Als Basis dient ein allradgetriebener, 190 PS (140 kW) starker BMW X3 xDrive 20d...
View ArticleZivilschutz: DRK erhält KTW-Prototyp
Allrad-KTW des DRK für den Zivilschutz. Hannover (rd.de) – An das DRK-Generalsekretariat übergaben am Dienstag (09.06.2015) Vertreter der Firmen WAS und Volkswagen den Prototypen eines neuen...
View ArticleBundeswehr-Unimog für den Katastrophenschutz
Heiligenhafen (rd.de) – Aus Bundeswehrbeständen erhielt der ASB-Regionalverband Ostholstein kostenlos ein geländegängiges Sanitätsfahrzeug auf Unimog-Fahrgestell. Nach einem Umbau wird es für besondere...
View ArticleGARD stellt S-ITW in Dienst
Hamburg (pm) – Für die GARD-Wache in Hamburg-Wandsbek hat die Falck Unternehmensgruppe Deutschland einen Schwerlast-Intensivtransportwagen (S-ITW) beschafft. Der Kofferaufbau stammt von Hospimobil. Als...
View ArticleASB beschafft KTW für Kreis Northeim
Northeim (pm) – Zwei baugleiche Krankentransportwagen hat der ASB-Kreisverband Northeim/Osterode (Niedersachsen) in Dienst gestellt. Sie basieren auf Mercedes Sprinter 313 CDI Kastenwagen (95 kW/129...
View ArticleUnimog für die Bergwacht im Hochschwarzwald
Stuttgart (pm) – Zum Start der Wintersportsaison übergab der Bereich „Special Trucks“ von Mercedes-Benz an die Bergwacht in Baden-Württemberg einen Unimog U 4000 mit siebensitziger Doppelkabine als...
View ArticleErste Rettungswagen vom Typ „Bayern 2017“ übergeben
München (pm) – Zwölf neue RTW vom Typ „Rettungswagen Bayern 2017“ auf Basis des Mercedes Sprinter hat das Bayerische Rote Kreuz (BRK) übernommen. Die Lieferung bildet den Auftakt einer neuen...
View ArticleVW Crafter: Der neue RTW im Bild
Hannover (rd_de) – Der neue Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge war im Mai 2017 auf der RETTmobil eines der Highlights. WAS war einer der drei Aufbauhersteller, die auf der Messe in Fulda einen...
View ArticleBrasilien: Ministerium kauft 800 Sprinter für Rettungsdienst
Stuttgart/São Paulo (pm) – Mercedes-Benz do Brasil hat den Zuschlag für einen Großauftrag des brasilianischen Gesundheitsministeriums bekommen. Insgesamt liefert die Daimler-Tochter 800 zu...
View ArticleNeue Notarzt-Einsatzfahrzeuge bei der BF Solingen
Als Ersatz für zwei NEF auf Mercedes E 270 CDI T-Modell (Kombi) stellte die Berufsfeuerwehr Solingen (Nordrhein-Westfalen) zwei VW T5 in Dienst. Die 174 PS starken Fahrzeuge sind mit...
View ArticleVW Tiguan als First-Responder-Fahrzeug
Die Helfer vor Ort des DRK-Ortsvereins Eningen unter Achalm (Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg) freuen sich über ein neues Einsatzfahrzeug. Als Basis dient ein allradgetriebener VW Tiguan TSI 4Motion...
View ArticleTraktor ersetzt Unimog bei DGzRS
Für die Station Zinnowitz auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) beschaffte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) einen neuen Traktor. Er dient dem Transport des...
View ArticleFahrzeug-Neuheiten der RETTmobil 2010
Fulda (rd.de) – Für die fast 20.000 Besucher der 10. RETTmobil in Fulda waren sie die Stars der Messe: die Fahrzeug-Neuheiten von Automobil- und Aufbauherstellern. Viele Neuerungen waren allerdings gar...
View ArticleDrei neue NEF für Berufsfeuerwehr Köln
Drei neue Notarzt-Einsatzfahrzeuge stellte die Berufsfeuerwehr Köln (Nordrhein-Westfalen) in Dienst. Als Basisfahrzeug dient jeweils VW T5 TDI 2.5 TDI (128 kW/174 PS) mit Mittelhochdach. Den Ausbau...
View ArticleNeues Schleswig-Holstein-NEF vorgestellt
In der Rettungsdienst-Akademie in Heide ist das erste standardisierte Notarzt-Einsatzfahrzeug der neuesten Generation an die Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) übergeben worden....
View ArticleBremer RTW in Gelb
Sechs neue RTW sind für den Rettungsdienst Bremen im Einsatz. Die Mercedes Sprinter 516 CDI (120 kW/163 PS) mit Automatikgetriebe besitzen einen Kofferaufbau von Fahrtec. Besonderes Kennzeichen ist die...
View ArticleTigis für Ambulance Merseburg
Ein neues Mehrzweckfahrzeug beschaffte der private Rettungsdienst Ambulance Merseburg (Saalekreis, Sachsen-Anhalt). Es wird in der Notfallrettung sowie für Intensiv-, Kranken- und Schwerlasttransporte...
View ArticleRTW im Oldenburger Design
Zwei neue RTW in auffälligem Streifen-Design lieferte GSF an die Berufsfeuerwehr Oldenburg (Niedersachsen). Die Mercedes Sprinter 516 CDI (120 kW/163 PS) sind weiß lackiert und mit leuchtroten Folien...
View ArticleNeuer KTW beim ASB-Stralsund
Stralsund (ASB) – Die Hansestadt Stralsund übergab für den Krankentransport im öffentlichen Rettungsdienst einen neuen Krankenwagen an Henrik Hirche, Leiter Rettungsdienst beim Arbeiter-Samariter-Bund...
View ArticleNeuer Taucheinsatzanhänger für DLRG Schortens-Jever
Oldenburg (ots) – Im Namen des Landes Niedersachsen übergab der Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg, Hans-Jürgen Thurau, gestern einen neuen Taucheinsatzanhänger im Wert von fast 45.000...
View ArticleLeipziger Johanniter stellen Rettungskiste in Dienst
Ein ungewöhnliches Rettungsmittel stellte der Regionalverband Leipzig/Nordsachsen der Johanniter-Unfall-Hilfe in Dienst: die „rollende Rettungskiste“. Als Basis des Fahrzeugs vom Typ Seifenkiste dient...
View ArticleFahrzeug-Neuheiten der RETTmobil 2011
Fulda (rd.de) – Mit 571 PS zum Einsatz: Wer auf der RETTmobil 2011 den Mercedes-Stand besuchte, staunte über das Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) auf SLS AMG. Der 317 km/h schnelle Sportwagen war eines...
View ArticleFahrtec-RTW für Werkfeuerwehr Bosch
Die Werkfeuerwehr Bosch Gerlingen-Schillerhöhe (Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg) stellte einen neuen Rettungswagen (RTW) mit Fahrtec-Aufbau in Dienst. Er ersetzt einen Krankentransportwagen (KTW),...
View ArticleNeuer ITW in Oldenburg
Am Standort Oldenburg haben die Johanniter einen neuen Intensivtransportwagen (ITW) in Dienst gestellt. Er wird im Rahmen des Intensivverlegungsdienstes Niedersachsen in Zusammenarbeit mit Klinikum und...
View Article