Neuer Taucheinsatzanhänger für DLRG Schortens-Jever
Oldenburg (ots) – Im Namen des Landes Niedersachsen übergab der Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg, Hans-Jürgen Thurau, gestern einen neuen Taucheinsatzanhänger im Wert von fast 45.000...
View ArticleNeuer RTW für die Rhein-Main Region
Kelsterbach (pm) – Seit Anfang April verfügt die Rettungswache Kelsterbach über ein neues Einsatzfahrzeug. Die Wache liegt im nördlichen Teil des Kreises Groß-Gerau und wurde im Jahr 2003 eingerichtet,...
View ArticleLeipziger Johanniter stellen Rettungskiste in Dienst
Ein ungewöhnliches Rettungsmittel stellte der Regionalverband Leipzig/Nordsachsen der Johanniter-Unfall-Hilfe in Dienst: die „rollende Rettungskiste“. Als Basis des Fahrzeugs vom Typ Seifenkiste dient...
View ArticleFahrzeug-Neuheiten der RETTmobil 2011
Fulda (rd.de) – Mit 571 PS zum Einsatz: Wer auf der RETTmobil 2011 den Mercedes-Stand besuchte, staunte über das Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) auf SLS AMG. Der 317 km/h schnelle Sportwagen war eines...
View ArticleFahrtec-RTW für Werkfeuerwehr Bosch
Die Werkfeuerwehr Bosch Gerlingen-Schillerhöhe (Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg) stellte einen neuen Rettungswagen (RTW) mit Fahrtec-Aufbau in Dienst. Er ersetzt einen Krankentransportwagen (KTW),...
View ArticleNeuer ITW in Oldenburg
Am Standort Oldenburg haben die Johanniter einen neuen Intensivtransportwagen (ITW) in Dienst gestellt. Er wird im Rahmen des Intensivverlegungsdienstes Niedersachsen in Zusammenarbeit mit Klinikum und...
View ArticleKTW für MTS in Duisburg
Drei baugleiche Krankentransportwagen hat WAS an die MTS Medical Transport Service GmbH in Duisburg (Nordrhein-Westfalen) geliefert. Sie ersetzen Vorgängermodelle aus dem Jahre 2003. Die Mercedes...
View ArticleSaarland beschafft Allrad-NEF
Drei Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) auf Mercedes Vito 4×4 wurden an den DRK Landesverband Saarland sowie den DRK Kreisverband Merzig-Wadern übergeben Wie der Zweckverband für Rettungsdienst und...
View ArticleEwers liefert 30 GW-San nach Sachsen
Vor der Semperoper in Dresden hat Staatsminister Markus Ulbig 30 Gerätewagen-Sanitätsdienst (GW-San) an die Hilfsorganisationen der zehn Landkreise in Sachsen übergeben. Als Fahrgestelle dienen Iveco...
View ArticleDrei NEF für BRK Erlangen-Höchstadt
Insgesamt drei neue Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) hat das Bayerische Rote Kreuz Erlangen-Höchstadt in Betrieb genommen. Eines ist in Höchstadt und eines in Herzogenaurach stationiert. Diese Fahrzeuge...
View ArticleNeuartiger Baby-Notarztwagen feiert Premiere
Stuttgart (rd.de) – Das Projekt „Baby-Notarztwagen“ der Björn-Steiger-Stiftung musste hohen technischen Anforderungen genügen. Die Strategie zur Einführung des zukunftsweisenden Einsatzfahrzeugs sorgte...
View ArticleDrei neue ITW für Mittelhessen
Marburg (DRK) – Der DRK-Rettungsdienst in Mittelhessen hat einen Fuhrparkwechsel im Bereich Intensivtransport vollzogen: Dort stehen jetzt fünf baugleiche Intensivtransportwagen (ITW) zur Verfügung....
View ArticleKatastrophenschutz: sechs Unimog für Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (im-mv) – Der Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommerns verfügt seit dem heutigen Donnerstag (4. Oktober 2012) über neue Spezialfahrzeuge. Innenminister Lorenz Caffier übergibt sechs...
View ArticleSchweizer NEF auf VW Touareg
Rüti (Schweiz) – Zwei identische Notarzt-Einsatzfahrzeuge hat der Schweizer Rettungsdienst Regio 144 AG aus Rüti (Kanton Zürich) in Betrieb genommen. Die 245 PS (180 kW) starken, allradgetriebenen VW...
View ArticleGerätewagen Sanität für Medizinische Task Force
Hude (rd.de) – Einen Gerätewagen Sanität für die Medizinische Task Force hat der DRK-Kreisverband Oldenburg-Land (Niedersachsen) erhalten. WAS baute das Fahrzeug auf einem MAN TGL 10.220 4×2 BB (162...
View ArticleNeues Notarzt-Einsatzfahrzeug für Schleswig-Holstein
Heide (RKiSH) – Bei der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) in Heide wurde am Donnerstag (04.04.2013) das erste Modell eines neuen einheitlichen Notarzt-Einsatzfahrzeugs (NEF) für...
View ArticleJUH Wunstorf-Steinhuder Meer erhält neuen ELW
Wunstorf (JUH) – Zwei Jahre lang planten die ehrenamtlichen Helfer des Johanniter-Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer (Niedersachsen) ihren neuen Einsatzleitwagen. Nach viermonatiger Bauzeit ist das...
View ArticleKonzept für einheitliches NEF Rheinland-Pfalz
Mainz (pm) – Der Arbeitskreis Rettungsmittel Rheinland-Pfalz (AKRMRLP) hat Staatssekretärin Heike Raab vom Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur das Konzept „Einheitliches...
View ArticleQuad für Moosburger Wasserwacht
Moosburg an der Isar (rd.de) – Über ein neues Einsatz-Quad freut sich die BRK-Wasserwacht Moosburg an der Isar. Als Fahrgestell dient ein Kymco 150MX, Baujahr 2003, mit einem 10 PS starken...
View ArticleNiedersachsen erhält 28 GW-San
Hannover (JUH) – Das Land Niedersachsen hat am Samstag (20.07.2013) 28 Gerätewagen Sanität (GW-San) erhalten. Die Fahrzeuge sollen Teil des Bevölkerungsschutzes werden. Sie kommen als Kern der...
View Article